Strahlenfreie Tumordiagnostik


Radiologikum Heidelberg in der Atos Klinik 


 

Was ist die strahlenfreie Tumordiagnostik?


Seit Juli 2013 besitzen wir mit dem 1.5 Tesla High-end Magnetresonanztomographen (MRT) Ingenia 
von Philips neue technische Möglichkeiten, um unseren Patienten eine Top-Diagnostik in bisher nicht 
gekannter Qualität zu bieten. Durch stärkere Gradientenschaltungen und digitale Spulentechnik profitiert 
nicht nur die "normale" Bildgebung, sondern es sind neue innovative Untersuchungsfelder 
hinzugekommen. Im Vergleich zu unserem OPEN MRT ist z. B. eine deutlich verbesserte Herzdiagnostik 
möglich.

STRAHLENFREIE TUMORDIAGNOSTIK


Tumordiagnostik

Highlight ist die von dem japanischen Radiologen Takahara entwickelte molekulare Bildgebung, die sich hervorragend für die Tumordiagnostik eignet.

Bei einer relativ kurzen Untersuchungsdauer im MRT werden Tumoren, Metastasen und andere pathologische Gewebsveränderungen deutlich sichtbar.

Die Erfahrungen in unserer Praxis decken sich dabei mit den Kenntnissen der Forschung:

Der Magnetresonanztomograph liefert Bilder, die als qualitativ gleichwertig zu denen einer nuklearmedizinischen Positronen-Emissions-Computertomographie (PET-CT) anzusehen sind. 

Gegenüber einer PET-CT hat die MRT-Methode zahlreiche Vorteile: 

Dem Patienten muss keine radioaktive Substanz verabreicht werden.

 

In den meisten Fällen ist kein Kontrastmittel erforderlich.

Der Patient wird keiner Röntgenstrahlung ausgesetzt. 

Kostengünstiger, was den 
Krankenkassen bei der Kostenübernahme entgegenkommt.

Fazit


 


Mit der molekularen Technik gibt es eine praktisch strahlungsfreie, den Patienten wenig belastende Möglichkeit für die Erkennung von pathologischen Gewebsveränderungen wie Tumoren, Metastasen,  Abszessen und Entzündungen. 


Hierfür ist unser neues 1,5-Tesla-MRT bestens geeignet.




Auf schwächeren Geräten ist diese Methode nicht darstellbar, während auf den noch stärkeren 3-Tesla Geräten bei diesem Verfahren oft Bewegungsartefakte die Diagnose stören.


 

STANDORT


Radiologikum Heidelberg - in der ATOS Klinik
Bismarckstraße 9-15
69115 Heidelberg

Zum Kontakt

Standort 2: MRT3 & OPEN-MRT 
Schneidmühlstr.21
69115 Heidelberg

ANFAHRT MIT DEM PKW


Das Parkhaus P 14 befindet sich direkt unter der ATOS Klinik. Hier finden Sie Behinderten-, Frauen- und Familienparkplätze. 

Anfahrt 

 

ANFAHRT MIT DEM ÖPNV


Direkt vor der Praxis befindet sich der zentrale Verkehrsknotenpunkt Bismarckplatz.

Fahrpläne des VRN


Google Maps

Wenn Sie den externen Inhalt auf dieser Seite sehen möchten, werden personenbezogene Daten an den Betreiber gesendet und ggf. Cookies gesetzt. Der Betreiber kann Ihre Zugriffe speichern und Ihr Verhalten analysieren.

Die Datenschutzerklärung von Google Maps finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy

Wir verwenden Cookies, zur Funktion und Verbesserung dieser Website, aber auch zu Marketing Zwecken bzw. für Dienste Dritter (z.B. Karten und Videos). Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung.