MR-Angiographie (Gefäß-Diagnostik)
Radiologikum Heidelberg in der Atos Klinik
Was ist eine MR-Angiographie?
Die MR-Angiographie ist eine schonende Möglichkeit, um arterielle und venöse Gefäße ohne
Röntgenstrahlen darzustellen. Früher wurden hierzu Katheter in Arterien oder Venen in die
entsprechenden Körperregionen vorgeschoben, mit der Gefahr der Gefäßverletzung (Blutung) oder der
Embolie (Schlaganfall). Diese Gefahren bestehen heute nicht mehr!

MR-ANGIOGRAPHIE
Hochaufgelöste Gefäßdarstellungen
Mit Hilfe dieser neuen Technik sind wir in der Lage, hochaufgelöste Gefäßdarstellungen aller Körperregionen, bis auf die Herzkranzgefäße, anzufertigen.
Mit unserem hochmodernen MRT-Gerät sind wir sogar in der Lage, die Hauptschlagader (Aorta) und die Bein- und Fußgefäße in einem Untersuchungsgang abzuklären.
Was kann durch die MR-Angiographie dargestellt werden?
Stenosen:
Eingeengte Gefäße
Aneurismen:
Aufgeweitete Gefäße
Thromben:
Blutgerinnsel
Gefäßverschlüsse
Wie läuft die Untersuchung ab?
Der Patient wird in speziell dafür entwickelte Spulen eingepackt und später in das Gerät eingefahren.
Über eine vorher platzierte Braunüle wird dann ein gadoliniumhaltiges Kontrastmittel gespritzt, um die Gefäße im Körper sichtbar zu machen.
Zur Untersuchung der Kopfgefäße ist eine Kontrastmittelgabe nicht notwendig.
STANDORT
Radiologikum Heidelberg - in der ATOS Klinik
Bismarckstraße 9-15
69115 Heidelberg
Standort 2: MRT3 & OPEN-MRT
Schneidmühlstr.21
69115 Heidelberg
ANFAHRT MIT DEM PKW
Das Parkhaus P 14 befindet sich direkt unter der ATOS Klinik. Hier finden Sie Behinderten-, Frauen- und Familienparkplätze.
ANFAHRT MIT DEM ÖPNV
Direkt vor der Praxis befindet sich der zentrale Verkehrsknotenpunkt Bismarckplatz.
Google Maps
Wenn Sie den externen Inhalt auf dieser Seite sehen möchten, werden personenbezogene Daten an den Betreiber gesendet und ggf. Cookies gesetzt. Der Betreiber kann Ihre Zugriffe speichern und Ihr Verhalten analysieren.
Die Datenschutzerklärung von Google Maps finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy