Magnetresonanztomographie
des Herzens (Herz-MRT)


Radiologikum Heidelberg in der Atos Klinik 


 

Was ist ein Herz-MRT?


Mittels Magnetresonanztomographie des Herzens (Herz-MRT) kann man das schlagende Herz 
betrachten. Dabei wird keine Röntgenstrahlung eingesetzt, sondern ein starkes Magnetfeld und 
Radiowellen. Das Herz des Magnetresonanztomographen bildet ein tonnenschwerer Elektromagnet mit 
einer röhrenförmigen Öffnung, in welche die Patientenliege eingefahren wird. In kurzer Zeit lassen sich 
Schichtaufnahmen jeder Körperregion anfertigen. Ein Computer errechnet aus den digitalen Daten 
Ansichten der untersuchten Körperregion, die der Radiologe dann befundet.

Mehr dazu auf unserer Schwerpunktseite oder in unserem

Info-Flyer

HERZ-MRT


Dynamische-ergonomische Kardio-MRT Untersuchung

Während der dynamisch-ergometrischen Kardio-MRT Untersuchung kann man feststellen, ob Herzmuskelareale vorhanden sind, die unter Belastung nicht ausreichend durchblutet werden. Dabei wird die Kernspintomographie während einer körperlichen (fahrrad-ergometrischen) Belastungssituation durchgeführt.

 

Herz-/Kreislaufcheck mittels Herz-Gefäß-MRT

Herzinfarkt, Kreislaufversagen und Bluthochdruck sind in den westlichen Industrienationen sehr weit verbreitet. Auch andere Störungen wie zum Beispiel Aneurysmen (Aussackungen der Schlagadern), Herzklappenfehler oder Herzmuskelentzündungen können zu Herz-Kreislauf-Problemen führen. Zudem begünstigen Bewegungsmangel, Übergewicht, Rauchen, erhöhte Blutfette, Diabetes mellitus und erbliche Erkrankungen Gefäßverengungen.

✔ Die strahlungsfreie Kernspintomographie (MRT) ermöglicht es, das Herz und die Gefäße genau zu untersuchen, um koronare Herzkrankheiten frühzeitig zu erkennen. Lange bevor man Herz-Kreislauf-Erkrankungen spürt, kann das Herz-Gefäß-MRT diese sichtbar machen.

Was kann durch das Herz-MRT dargestellt werden? 

Das schlagende Herz 

 

Beschaffenheit und Durchblutung des Herzmuskels

Funktionsfähigkeit der Herzklappen

Herzfehler

Was ist eine 3-D-Angiographie der Koronargefäße? 


 


Es handelt sich um eine dreidimensionale Darstellung der Gefäße und damit um ihre Untersuchung von allen Seiten und in vielen verschiedenen Ebenen.


Engstellen der Herzkranzgefäße können mittels 3-D-Angiographie der Koronargefäße dargestellt werden.


Die Untersuchung ist auch für andere Blutbahnen möglich, die für arteriosklerotische Ablagerungen anfällig sind.


 

STANDORT


Radiologikum Heidelberg - in der ATOS Klinik
Bismarckstraße 9-15
69115 Heidelberg

Zum Kontakt

Standort 2: MRT3 & OPEN-MRT 
Schneidmühlstr.21
69115 Heidelberg

 

ANFAHRT MIT DEM PKW


Das Parkhaus P 14 befindet sich direkt unter der ATOS Klinik. Hier finden Sie Behinderten-, Frauen- und Familienparkplätze. 

Anfahrt 

 

ANFAHRT MIT DEM ÖPNV


Direkt vor der Praxis befindet sich der zentrale Verkehrsknotenpunkt Bismarckplatz.

Fahrpläne des VRN

 

Google Maps

Wenn Sie den externen Inhalt auf dieser Seite sehen möchten, werden personenbezogene Daten an den Betreiber gesendet und ggf. Cookies gesetzt. Der Betreiber kann Ihre Zugriffe speichern und Ihr Verhalten analysieren.

Die Datenschutzerklärung von Google Maps finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy

Wir verwenden Cookies, zur Funktion und Verbesserung dieser Website, aber auch zu Marketing Zwecken bzw. für Dienste Dritter (z.B. Karten und Videos). Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung.