Digitales Röntgen 


Radiologikum Heidelberg in der Atos Klinik 


 

Was ist Digitales Röntgen?


Die Röntgendiagnostik ist noch immer eine der tragenden Säulen der radiologischen Diagnostik. Die 
häufigste Untersuchung im Konventionellen Röntgen ist nach wie vor die Thoraxaufnahme, d.h. die 
Röntgenuntersuchung der Brustorgane, aber auch das Skelett wird häufig untersucht. 

DIGITALES RÖNTGEN


Durchführung der Untersuchung

Röntgen ist ein schmerzloses Verfahren. Röntgenstrahlen durchdringen unbemerkt den Körper und werden dahinter mit Detektoren wieder messbar aufgefangen. Es handelt sich in allen Fällen um statische Aufnahmen, die eine Momentaufnahme des Skeletts oder der inneren Organe abbilden. 

Die Patienten werden in der Regel aufgefordert, den entsprechenden Körperabschnitt zu entkleiden, eventuell vorhandenen Schmuck abzulegen und sich auf den Röntgentisch zu setzen oder zu legen.

Sie werden dann ein paar kurze Anweisungen zur Körperhaltung und zur Atmung erhalten, dann verlässt die Assistentin den Raum und löst eine Aufnahme aus. 

Unser Leistungsspektrum

Thorax/NNH

Skelett

Wie läuft die Untersuchung ab? 


 


Wie wird die Untersuchung durchgeführt?

Die eigentliche Aufnahme dauert nur wenige Zehntel-Sekunden. In dieser Zeit dürfen Sie sich nicht bewegen bzw. müssen sich unbedingt an die Anweisungen der Röntgenassistentin oder des Arztes halten.

Möglicherweise werden noch Zusatzaufnahmen benötigt, aber das sagt Ihnen die Röntgenassistentin rechtzeitig.





Vorbereitung auf die Untersuchung

Die Vorbereitung im Konventionellen Röntgen ist in Abhängigkeit von der bevorstehenden Untersuchung sehr unterschiedlich. Bringen Sie auf jeden Fall Ihre alten Röntgenaufnahmen und Ihren Röntgenpass zur Untersuchung mit.

Bei den meisten Untersuchungen, gerade im Skelettbereich oder bei der Thoraxaufnahme sind keine Vorbereitungen notwendig.





Umfassendere Vorbereitung

Anders sieht das bei der Diagnostik von Nieren, Galle und Magen-Darm-Trakt aus. Hier muss der Patient einige Stunden zuvor nüchtern sein, häufig werden die Untersuchungen daher auch direkt am Morgen durchgeführt. Gelegentlich ist es sogar notwendig, Kontrastmittel schon zuhause einzunehmen.

Bei der Darmdiagnostik ist der Darm vollständig, mit Hilfe von stärkeren Abführmitteln, zu entleeren. Bitte klären Sie bei der Terminvergabe bereits die Vorbereitungsmaßnahmen für die bei Ihnen geplante Untersuchung. 


 

STANDORT


Radiologikum Heidelberg - in der ATOS Klinik
Bismarckstraße 9-15
69115 Heidelberg

Zum Kontakt

Standort 2: MRT3 & OPEN-MRT 
Schneidmühlstr.21
69115 Heidelberg

 

ANFAHRT MIT DEM PKW


Das Parkhaus P 14 befindet sich direkt unter der ATOS Klinik. Hier finden Sie Behinderten-, Frauen- und Familienparkplätze. 

Anfahrt 

 

ANFAHRT MIT DEM ÖPNV


Direkt vor der Praxis befindet sich der zentrale Verkehrsknotenpunkt Bismarckplatz.

Fahrpläne des VRN


Google Maps

Wenn Sie den externen Inhalt auf dieser Seite sehen möchten, werden personenbezogene Daten an den Betreiber gesendet und ggf. Cookies gesetzt. Der Betreiber kann Ihre Zugriffe speichern und Ihr Verhalten analysieren.

Die Datenschutzerklärung von Google Maps finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy

Wir verwenden Cookies, zur Funktion und Verbesserung dieser Website, aber auch zu Marketing Zwecken bzw. für Dienste Dritter (z.B. Karten und Videos). Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung.