Computertomographie
des Herzens (Herz-CT)
Radiologikum Heidelberg in der Atos Klinik
Was ist eine Herz-CT?
Mittels Computertomographie des Herzens (Herz-CT) können relevante Stenosen (Engstelle der
Herzkranzgefäße) mit hoher Sicherheit ausgeschlossen sowie der Grad der Verkalkungen der
Herzkranzgefäße (sogenannte Koronarkalk-Quantifizierung) gemessen werden.
Info-Flyer

HERZ-CT
Individuelle Risikobewertung
Die Höhe des gemessenen Koronarkalkes hängt unmittelbar mit dem Risiko zusammen, innerhalb der nächsten 5 Jahre einen Herzinfarkt zu erleiden. Somit eignet sich das Verfahren hervorragend, um eine Festlegung des individuellen Risikos von Patienten vorzunehmen.
Auf Basis des festgestellten Risikos kann dann eine medikamentöse Therapie festgelegt werden, um einen Herzinfarkt sinnvoll vorzubeugen. Hinsichtlich der individuellen Risikostratifizierung ist die Herz-CT sowohl klinischen Tests (insbesondere dem Belastungs-EKG) als auch Laboruntersuchungen überlegen.
Was kann durch eine Herz-CT dargestellt werden?
Eine Herz-CT Untersuchung ist für Personen mit einem mittleren kardialen Risikoprofil sinnvoll. Ein
mittleres kardiales Risikoprofil hängt davon ab, ob Personen unter einem oder mehreren der folgenden
Risikofaktoren leiden:
Bekannte Herz- oder Gefäßerkrankungen bei Verwandten ersten Grades
Diabetes mellitus
(Zuckerkrankheit)
Arterielle Hypertonie
(Bluthochdruck)
Nikotinkonsum
(Rauchen)
Hyperlipidämie
(erhöhte Blutfette)
Hyperurikämie
(Gicht)
Bewegungsmangel
Wann ist eine Herz-CT sinnvoll?
Sind bei Personen Risikofaktoren erfüllt, ist eine kardiologische Vordiagnostik empfehlenswert.
Ergänzend hierzu liefert die Herz-CT Untersuchung die oben beschriebenen Erkenntnisse, um eine bestmögliche Therapie beziehungsweise präventive Maßnahmen festzulegen.
STANDORT
Radiologikum Heidelberg - in der ATOS Klinik
Bismarckstraße 9-15
69115 Heidelberg
Standort 2: MRT3 & OPEN-MRT
Schneidmühlstr.21
69115 Heidelberg
ANFAHRT MIT DEM PKW
Das Parkhaus P 14 befindet sich direkt unter der ATOS Klinik. Hier finden Sie Behinderten-, Frauen- und Familienparkplätze.
ANFAHRT MIT DEM ÖPNV
Direkt vor der Praxis befindet sich der zentrale Verkehrsknotenpunkt Bismarckplatz.
Fahrpläne des VRN
Google Maps
Wenn Sie den externen Inhalt auf dieser Seite sehen möchten, werden personenbezogene Daten an den Betreiber gesendet und ggf. Cookies gesetzt. Der Betreiber kann Ihre Zugriffe speichern und Ihr Verhalten analysieren.
Die Datenschutzerklärung von Google Maps finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy